Leihwagen nach Unfall:

Bis zu 14 Tage fahrbarer Ersatz?

Leihwagen nach Unfall: Hier geht es um einen Schadenersatzansatzanspruch nach unverschuldetem Autounfall jenseits von Reparaturkosten & Wertminderung. Der Unfall ist ärgerlich genug, noch ärgerlicher ist das reparaturbedingt ausfallende Unfallfahrzeug. Die gegnerische Haftpflichtversicherung hat die Kosten für einen Mietwagen nach Unfall zu zahlen. Wie lange und unter welchen Voraussetzungen beleuchtet dieser Ratgeber zum Thema "Leihwagen nach Unfall".

Leihwagen nach Unfall

#UPDATE:

Wichtigste Fakten zusammengefasst:

60-Sekunden-Update zu Mietwagen nach Autounfall

  • Ist das verunfallte Fahrzeug bei einem Haftpflichtschaden fahruntüchtig, haben Geschädigte Anspruch auf einen Leihwagen (alternativ auf eine Nutzungsausfallentschädigung, wenn Sie nur wenige Kilometer mit dem Auto zurücklegen).
  • Keinen Porsche für Dacia als Mietwagen (Schadensminderungspflicht): Die gegnerische Versicherung zahlt nur marktübliche Preise eines Mietwagens nach Unfall für ein Fahrzeug aus der gleichen Klasse.
  • Die Kostenerstattung für einen Mietwagen nach Unfall greift im Regelfall oberhalb der Geringfügigkeitsgrenze von 30 Kilometern Fahrbedarf pro Tag.
  • Die Gesamtdauer der Standzeit muss mit einer Reparaturrechnung nachgewiesen werden. Bei Totalschaden ist eine Unfallersatzwagen Nutzungsdauer von 2 Wochen keine Seltenheit.
  • 1. Schritt nach fremdverschuldetem Autounfall: Im Raum Köln autocrashexpert als neutralen Kfz-Sachverständigen für Soforthilfe und 100 % Anspruchsdurchsetzung anrufen. Das erstellte Schadengutachten wird die Basis für sämtliche Schadenersatzansprüche sein!

"Mein Gott fahr doch wat schneller ey!"

youtube-video-thumbnail
100 % gratis für Unfallgeschädigte

FAQ zu Mietwagen nach Unfall:

Hier direkt lesend in einen Unfallersatzwagen einsteigen!

Jetzt vom Kfz-Gutachter Beratung erhalten!

Jetzt anrufen und beraten lassen:

Szenarioanalyse:

Ihr Anspruch auf Leihwagen ...

Leihwagen nach Unfall:

Dauer des Anspruchs und ab wann?

Für die Dauer der Mietwagennutzung nach Unfall zählt bereits der Zeitraum der Schadensermittlung ab dem Unfallzeitpunkt. Zur eigentlichen Standzeit in der Werkstatt können also weitere Anspruchstage hinzukommen! Bei einem Totalschaden kann eine Überlegensfrist (Bedenkzeit) von 1 bis 3 Tagen zur Gesamtdauer hinzukommen.

Ersatzwagen nach Verkehrsunfall

Wagen wurde nicht in der berechneten Zeit repariert

Entscheidend ist letztlich, wie lange das Auto in der Werkstatt stand. Abweichungen zum Gutachten können vorkommen, wenn ein Schaden nicht ersichtlich war oder sich die Dauer der Reparatur aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei Ersatzteilen verzögert. Die Versicherung sollte auf jeden Fall informiert werden, da eine zu lange Nutzung gegen die Schadenminderungspflicht verstößt.

Leihwagen nach Unfall bei Totalschaden: Wie lange?

Schon die Überschrift dieses Unfallratgebers macht zahlenbasiert deutlich, dass ein Leihwagen nach Unfall nicht unendlich lange gefahren werden kann. Bei einem Totalschaden werden die Kosten für die Ersatzbeschaffung getragen. Wir sprechen hier meistens über 2 Wochen. In Ausnahmefällen zahlt die gegnerische Autoversicherung auch für einen längeren Zeitraum, wenn z. B. ein wichtiges Ersatzteil nicht verfügbar ist.

Gut zu wissen! Verlängerung der Mietdauer möglich

Das OLG Celle (Aktenzeichen 5 U 159/13) hat einer Klägerin in einem Fall 26 Tage Nutzungsausfall zugesprochen, sodass 14 Tage zzgl. Bedenkzeit und Dauer der Schadensaufnahme keine starre Obergrenze darstellen.

Unfallschaden am Auto

Anspruch auf Leihwagen auszahlen lassen: Geht das?

Die zweckgebundenen Mietwagenkosten können sich Geschädigte nicht auszahlen lassen, wohl aber alternativ eine Nutzungsausfallentschädigung (vor allem wenn die Geringfügigkeitsgrenze unterschritten bleibt). In der Eurotax-Schwacke-Tabelle werden in 11 Fahrzeugklassen Tagessätze für Nutzungsausfall zwischen 23 und bis zu 175 Euro zugeordnet.

Porsche gegen Dacia (Kleinwagen)?

Welchen Leihwagen darf ich nehmen?

Auch wenn ein flottes Fahrzeugupgrade vom Kleinwagen zum SUV auf Zeit schön wäre, ist in diesem Zusammenhang die Schadenminderungspflicht zu beachten. Geschädigte haben Anspruch auf ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug, nicht aber auf eine höherwertige Ausstattung.

Diese Kosten müsste die gegnerische Haftpflichtversicherung nicht tragen. Anders kann es aussehen, wenn dem Mietwagen Anbieter kein passendes Mietauto zur Verfügung steht, denn mit weniger müssen sich Geschädigte auch nicht zufrieden geben.

Kfz Gutachter Damian Zyzniewski
Kfz-Sachverständiger

Damian Zyzniewski

Darf meine Frau den Leihwagen fahren?

Im Regelfall können der Geschädigte und eingetragene Fahrer mit dem Mietwagen fahren. Es kommt auf die Nutzung und die Eintragung bei der Versicherung an. In jedem Fall sollte geprüft werden, dass alle fahrenden Personen im Mietvertrag erwähnt und somit abgesichert sind.

Gutachten anfechten

Urteile zur Leihwagennutzung im Urlaub

Das Amtsgericht Bonn hat mit dem Aktenzeichen 106 C 322/10 entschieden, dass die Nutzung des angemieteten Fahrzeugs für die gesamte Dauer des Urlaubs zulässig ist, auch wenn das eigene Fahrzeug schneller wieder nutzbar wäre.

Auch laut anderer Urteile diverser Gerichte greift die Schadenminderungspflicht hier nicht, da ein vorzeitiger Abbruch oder eine Unterbrechung des Urlaubs für die Mietwagenrückgabe unzumutbar seien.

Mietwagen nach Unfall? Der konkrete Ablauf

autocrashexpert hilft im Schadensfall!

Ansprüche einfach durchsetzen:

Jetzt unabhängige & professionelle Hilfe anfordern

Mit Ihrem Wissensvorsprung und professioneller Hilfe durch autocrashexpert im Großraum Köln müssen Sie sich durch einen unverschuldeten Unfall nicht ausbremsen lassen! Sie wissen jetzt, unter welchen Voraussetzungen und wie lange Ihnen ein Mietwagen nach einem Unfall oder alternativ eine Nutzungsausfallentschädigung zusteht.

Kfz Gutachter Damian Zyzniewski
Kfz-Sachverständiger

Damian Zyzniewski

Bei Unfall in Köln ist autocrashexpert Ihr erster Ansprechpartner

Vor-Ort-Service (auch am Arbeitsplatz), 7 Tage Einsatzbereitschaft, schnelle Gutachtenerstellung binnen 24 Stunden, Elektroauto-Fachexpertise als elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) und schnelle Erstberatung via WhatsApp oder Telegramm haben schon hunderten Unfallopfern schnell geholfen.

Steigen Sie direkt hier ein, bei Bedarf auch in einen Mietwagen nach Unfall.